Stromer nennt das automatische Sperren und Entsperren des Bikes ‘Smartlock’ (ehemals Seamless Ride). Die Technik basiert auf der Bluetooth Technologie.
Smartlock ist verfügbar für die Modelle ST1 mit Omni B, ST1x mit Omni C und ST2 /3 /5 /7 mit Omni C.
Nach einer Überarbeitung der Funktion (SUI FW 4.2.1.8 vom 21.10.2019) funktioniert Smartlock mittlerweile besser, wenn auch nicht 100%.
Update: SUI FW 4.4.3.4 (7-02-2024)
Smartlock kann neu über über das Riding Display in der Omni App verwendet werden.
👉 Siehe dazu das Hauptthema: FAQ - 'Riding Display - was ist das?'
Update: SUI FW Version 4.5.0.3 (08-05-2025)
Stromer schreibt in den Release Notes zum Update:
Das Legacy SmartLock (Sperren und Entsperren per Standard-Bluetooth) wird durch die neue BLE-Variante in Verbindung mit der Stromer OMNI App ersetzt. Nutzer, die aktuell noch die ältere Version verwenden, erhalten einen entsprechenden Hinweis*. Die Stromer OMNI App muss über die Funktion „MENÜ > BLUETOOTH > OMNI APP“ auf dem Stromer neu verbunden werden. SmartLock via Bluetooth BLE funktioniert nur, wenn die Stromer OMNI App mindestens im Hintergrund läuft. Bei vollständig geschlossener App ist die Funktion nicht aktiv.
*Hinweis im Omni