+Stromer- | Probleme und Lösungen

logo

+Stromer- | Probleme und Lösungen

Search
No results for your search.
Sorry, an unexpected error occurred

Hört man Geräusche vom Motor kommen diese meist von den Lagern oder der Steckachse (Klacken). Lose Statormagnete bei Stromermotoren sind selten, kommen aber vor. Die Magnete sind geklebt. Der Kleber muss sowohl mechanische Beanspruchungen als auch Hitze aushalten. Letzteres heisst Temperaturen von sicher 150 °C. Um die Trocknungszeit zu verkleinern verwenden Hersteller unteranderem Cyanacrylat-Kleber (Sekundenkleber). Diese sind aber nicht wirklich hitzebeständig und, da hygroskopisch, auch nicht gegen Feuchtigkeit gefeit. Hier ein ST3 Motor:


DIY-Reparatur: Tritt der unwahrscheinliche Fall ein, sollte ein hitzebeständiger 2K-Epoxidkleber verwendet werden. Zuerst alles sauber schleifen, mit IPA (Isopropylalkohol) reinigen, Kleber auftragen und verteilen, Magnete einsetzen, überschüssigen Kleber entfernen und bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

Siehe auch:

Im Netz kann man zum Thema ebenfalls Informationen finden, z.B.:

speedpedelecreview.com | JanR
YouTube | EBike Builder
YouTube | Grin Technologies

etc.



Created with Notice