Habe jetzt ebenfalls Firmware 4.3.4.1 und folgende Beobachtungen rund um das Entsperren nach dem Einschalten gemacht: Wenn das Handy während des Einschaltens des Stromers ausser Reichweite ist und ich es dann innerhalb der Reichweite bringe, dann wird der Stromer sofort entsperrt. Vielleicht muss man noch 3-5 Sekunden nach offensichtlichem Abschluss des Stromer Bootvorgangs warten, aber dann geht es immer.
Details: Die Bluetooth Empfindlichkeit ist bei meinem ST3 so eingestellt, dass es mein Handy in ca. 1 Meter Entfernung erkennt. Bewege ich es aus diesem "Kreis des Vertrauens", während das Stromer entsperrt ist, wird es nach 20 Sekunden automatisch gesperrt. Bewege ich das Handy nun wieder innerhalb der Reichweite, wird der Stromer sofort entsperrt. Wenn ich den Stromer boote, gibt es zwei Optionen.
Erstens: Das Handy während des Bootvorgangs ausser Reichweite lassen und erst dann ans Stromer ran (z.B. auf die SP Connect Halterung packen).
Zweitens: Das Handy für mindestens 20 Sekunden ausser Reichweite bringen und dann wieder zurück. Dieses Verhalten habe ich mehrfach getestet und es hat bis jetzt zu 100% funktioniert.
Die Reichweite (bzw. 'ABSTAND' im entsprechenden OMNI Bluetooth Menü) habe ich auf 2 Einheiten unterhalb der Mitte eingestellt. Eine Erhöhung um eine Einheit bewirkt bei meinem ST3 und Handymodell, dass die Reichweite von 1 Meter auf 10 Meter ansteigt.
Mit der FW SUI 4.4.3.4 von 7.2.2024 führte Stromer das "Riding Display" ein. Mit diesem ist es möglich Smartlock über die Omni App zu verwalten bzw. zu verwenden.
Im Gegensatz zum klassischen Smartlock über das OMNI:
👉 Wie das Riding Display eingerichtet werden kann steht unter dem Hauptmenu: FAQ - 'Riding Display - was ist das?' Ebenso wird gezeigt wie man Smartlock damit verwendet.
Funktioniert es?
Mit meinem iPhone 15 funktioniert Samrtlock nicht. Bluetooth verbindet sich in den BT-Einstellungen nicht automatisch, auch wenn die Omni App im Vordergrund läuft.